Gengenbach

Gengenbach
I
Gẹngenbach,
 
Stadt im Ortenaukreis, Baden-Württemberg, im Kinzigtal, 173 m über dem Meeresspiegel, 10 750 Einwohner; Außenstelle der Fachhochschule Offenburg; Heimatmuseum mit reichsstädtischen Sammlungen; Polstermöbelfabrik, Papierindustrie, Fremdenverkehr.
 
 
Das Stadtbild trägt noch Züge des 18. Jahrhunderts (Fachwerkhäuser); vom Mauergürtel haben sich das Kinzigtor (14. Jahrhundert) und das Haigeracher Tor (im Kern 13. Jahrhundert) erhalten. Die katholische Pfarrkirche Santa Maria, die ehemalige Klosterkirche der Abtei aus der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, wurde nach dem Schema der Hirsauer Bauschule errichtet, Barockturm (1714-16); Klostergebäude (1693-1703) von F. Beer; frühklassizistisches Rathaus (1784).
 
 
Gengenbach, durch die um 727 gegründete Benediktinerabtei entstanden, erhielt 1230 Stadtrecht. 1360 wurde es Reichsstadt und erlebte danach seine Blütezeit. Reichsstadt und Reichsabtei wurden 1803 mediatisiert und kamen an Baden.
 
II
Gẹngenbach,
 
Pamphilus, schweizerischer Dichter und Buchdrucker, * Basel um 1480, ✝ ebenda 1525/26; lebte seit etwa 1503 in Basel als selbstständiger Buchdrucker; Anhänger der Reformation. Bekannt machten ihn moraldidaktische und zeitkritische Fastnachtsspiele, die meist aus einer gespielten Bilderfolge und dazu gesprochenem Beitext bestehen.
 
Werke: Disz ist die Gouchmat (1516); Die zehen allter diser wellt (1516); Der Nollhart (1517).
 
Ausgabe: Werke, herausgegeben von K. Goedeke (1856, Nachdruck 1966).
 
 
K. Lendi: Der Dichter P. G. (Bern 1926, Nachdr. Nendeln 1970).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gengenbach — Gengenbach …   Wikipédia en Français

  • Gengenbach — es una pequeña ciudad de aproximadamente 11.000 habitantes. Se encuentra en el sur de Alemania, en el borde de la Selva Negra, en el Distrito de Ortenau, Baden Wurtemberg. Su belleza típica de los pueblos del sur de Alemania ha sido motivo para… …   Wikipedia Español

  • Gengenbach [1] — Gengenbach, 1) Bezirksamt im badischen Mittelrheinkreise; 44 QM. 17,000 Ew.; 2) Hauptstadt darin, Amtssitz an der Kinzig; Kirche der ehemaligen reichsunmittelbaren Benedictinerabtei; Papiermühle, Weinbau, Gerberei, Färberei; bis 1802 freie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gengenbach [2] — Gengenbach, Pamphilus, schweizerischer Dichter im 15. u. 16. Jahrh., Anfangs Gegner, später großer Verehrer Luthers; beschrieb poetisch die Kriege in Oberitalien (die er wahrscheinlich selbst mitmachte); Der Bundschu; Buch vom Bettlerorden;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gengenbach — Gengenbach, Stadt im bad. Kreis Offenburg, am Eingang eines lieblichen, von der Kinzig durchflossenen Tales und an der Staatsbahnlinie Offenburg Singen, 176 m ü. M., hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, eine Präparandenschule, Amtsgericht,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gengenbach — Gengenbach, Stadt im bad. Kr. Offenburg, an der Kinzig, (1900) 2923 E., Amtsgericht; bis 1802 Reichsstadt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gengenbach — Gengenbach, Amtsstadt des bad. Mittelryeinkreises im Kinzigthal, mit 2600 E., die sich von Gewerben, Feld und Weinbau ernähren. G., welches von der Zeit des Interregnums bis 1308 freie Reichsstadt gewesen, verdankt seinen Ursprung minder… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Gengenbach — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gengenbach — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Gengenbach.png lat deg = 48 |lat min = 24 |lat sec = 15 lon deg = 08 |lon min = 00 |lon sec = 55 Lageplan = Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Freiburg Landkreis = Ortenaukreis …   Wikipedia

  • Gengenbach — Original name in latin Gengenbach Name in other language Gengenbach State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 48.40476 latitude 8.01433 altitude 182 Population 11234 Date 2012 09 06 …   Cities with a population over 1000 database

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”